Oktoberfest bei den Rattenfängern

von Erik Schnake (Kommentare: 0)

Wetterglück ist nicht käuflich, umso schöner, wenn man es hat. Die Rattenfänger hatten es am 24. September, ein schöner Tag, trocken, ein wenig Wind und Sonne satt, aber nicht zu warm, einfach ideal für unser kleines Oktoberfest und natürlich auch zum Golfspielen.
Punkt 12:00 Uhr ging es in der Vereinsgasstätte „Birdie“ los mit einem Weißwurst Essen, frischen Brezeln und einem Oktoberfestbier zum Vorglühen für das bevorstehende Querfeldeingolf.

Ab 13:00 Uhr war Start auf der Luzie zum mittlerweile traditionellen Querfeldeingolf. Im Vorfeld wurde diskutiert: spielen wir die „alte“ Einteilung, oder die aktuelle Reihenfolge der Spielbahnen. Aus Sicherheitsgründen wurde die „alte“ Bahnen Folge gewählt. Um das Spiel nicht unnötig zu verlängern wurden maximal 9 Schläge pro Bahn vereinbart (…diese Reglung wurde auch von dem einen oder anderen Mitspieler gewählt…).

Das Querfeldeinspielen ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis, insbesondere wegen der Veränderungen in der Natur. Die Bäume werden höher, die Sträucher werden breiter und schon klappt es mit der Strategie vom Vorjahr nichtmehr.
Die Nettowertung gewann Dr. Helmut Rekate mit einer 77 Schlägen und die Bruttowertung Mirko Pokrajcic 90 Schlägen, beides unter den geschilderten Bedingungen außerordentliche Ergebnisse!

Den Abschluss bildete das bayrische Essen mit Spanferkel, Kraut und Kartoffelsalat, einfach köstlich und echt bayrisch. Fast alle Teilnehmer waren zum Abschluss in bayrischer Kluft erschienen, sogar ein Schotte im Kilt war dabei.

Bei dem einen oder anderen Bier konnten dann noch alle Schläge durchgesprochen werden und überhaupt hätte man ja ein viel besseres Ergebnis gehabt, wenn da nicht diese blöden Bäume rumgestanden hätten…eben Golfer Geschichten!!

Lustig sollte es sein und lustig war es auch und ganz ernst nehmen sollte man dieses Turnier ebenfalls nicht. Am Schluss bestand absolute Einigkeit darin: nächstes Jahr spielen wir wieder unser Oktoberfest Querfeldein!

Zurück