Der Helfertag am 30. August

von Claus Mandalka (Kommentare: 0)

Am 30. August haben wir den zweiten Helfertag erfolgreich absolviert. Da die Wildschweine in diesem Jahr verfrüht unterwegs sind, war das Hauptziel alles freizuschneiden, was unseren Wildschutzzaun stört. Und natürlich jeden Baum zu fällen der unserem Präsidenten schon mehr als 2 Mal im Weg stand.

Fabian und Claus hatten sich einen groben Plan gemacht wer wohin. Dann hatten wir den Luxus, dass mehr Helfer kamen als angemeldet. Nach einer, sagen wir mal, leicht chaotischen Einteilung begaben sich dann doch alle pünktlich um 10:30 auf den Platz und es ging den wuchernden Pflanzen an den Kragen.

Michael Nölle hat mit seinem Rücken ja einen 5-Kilo-Schein. Damit er diesen etwas schont, hatte er die Ehre die vielen selbstgemachten Köstlichkeiten und die Getränke zu den Arbeitsstationen zu fahren. Damit uns während der Arbeit keiner vom Fleisch fällt oder verdurstet. Da Michael auch die meisten Fotos gemacht hat, könnte bei den Fotos leicht der Eindruck entstehen, dass mehr getrunken und gegessen als das gearbeitet wurde.

Pause muss auch mal sein

Das Bar-Cart ist da

Aber das täuscht, es wurde so einiges weggeschafft:

  • umgefallener Baum auf Bahn 3 LvR beseitigt
  • Buchsbäume Tee 1 BvM entfernt
  • Zaun freigeschnitten BvM Bahn 8, 9, 11, 12, 15
  • Bäume gefällt und geschreddert BvM Bahn 8, 9, 10, 12
  • neue Zaunpfosten gesetzt BvM Bahn 8, 16
  • Zaundrähte repariert
  • in die Bahn hängende Äste entfernt BvM Bahn 12, 16
  • Waldwege freigeschnitten BvM Bahn 6 zu 7, Bahn 7 zur 8, Bahn 8 um die Hütte

uvm.

Voller Einsatz

Fabi mal wieder auf seinem Lieblingsspielzeug unterwegs

Hier geht es den wuchernden Pflanzen und Bäumen an den Kragen

Der Vorstand sagt Danke an alle die tatkräftig mitgeholfen haben, an die fleißigen Köche, Bäcker und die Getränkelieferanten, die dafür gesorgt haben, dass während der Arbeit keiner vom Fleisch fällt oder verdurstet.

DANKE!

Euer Vorstand

Die Fotos vom Tag

Guckst Du auf dem Handy, dann halte es quer

Zurück