Dein Einsteig in den Golfsport
Du interessierst Dich für Golf und wolltest es schon immer mal ausprobieren. Nur die Einstiegshürden waren Dir bis jetzt zu hoch. Wir haben die Lösung für Dich:
Unsere Turbo-Platzreife.
An nur einem Wochenende lernst Du bei uns alles was, Du für den Einstieg in Dein Golf-Abenteuer benötigst.
Nachdem Du den Platzreife-Kurs absolviert hast, darfst Du Dich 4 Wochen auf unserem Lucia von Reden Golfplatz austoben. Und das Spiel mit allen Facetten kennenlernen.
Und das Ganze für nur 99 Euro
Das Angebot im Detail - Was ist alles enthalten?
Bis Ende diesen Jahres zahlst Du nur die Hälfte des für Dich geltenden Monatsbeitrages
Wir starten mit den Kursen ab dem 26. April
Du startet Dein "Abenteuer" Ready To Golf wann du willst und absolvierst 3 Traings-Blöcke in Reihenfolge Block 1, 2, 3 an einem Wochende. Du kannst es aber auch gern auf zwei aufeinanderfolgende Wochenenden verteilen.
Im Anschluss hast Du die Turbo-Platzreife für unseren Lucia von Reden-Platz erreicht. Jetzt darfst Du dort einen Monat lang spielen so viel Du willst.
Die Termine April bis Juli
Block 1 Samstags | Block 2 Samstags | Block 3 Sonntags |
---|---|---|
1,5 Std Training langes Spiel 1,5 Std Training kurzes Spiel |
1,5 Std Training Putten 1,5 Std Training auf dem Platz |
1,5 Std Training langes Spiel Finale und Get Together |
26. April 10-13h 03. Mai 10-13h 10. Mai 10-13h 17. Mai 10-13h 24. Mai 10-13h 31. Mai 10 13h 07. Juni 10-13h 21. Juni 10-13h 28. Juni 10-13h 05. Juli 10-13h 19. Juli 10-13h 26. Juli 10-13h |
26. April 14-17h 03. Mai 14-17h 10. Mai 14-17h 17. Mai 14-17h 24. Mai 14-17h 31. Mai 14-17h 07. Juni 14-17h 21. Juni 14-17h 28. Juni 14-17h 05. Juli 14-17h 19. Juli 14-17h 26. Juli 14-17h |
27. April 10-14h 04. Mai 10-14h 11. Mai 10-14h 18. Mai 10-14h 25. Mai 10-14h 01. Juni 10-14h 08. Juni 10-14h 22. Juni 10-14h 29.J uni 10-14h 06. Juli 10-14h 20. Juli 10-14h 27. Juli 10-14h |
FAQ - Die häufig gestelltesten Fragen
Die Turbo-Platzreife ist unser Angebot für Dich, um kostengünstig zu testen, ob dir Golf auch so viel Spaß macht, wie uns bereits vom Golfvirus befallenen. Die Turbo-Platzreife erhältst du mit der Absolvierung aller 3 Trainingsblöcke. Mit der hast du das 4-wöchige Spielrecht für unseren Lucia von Reden Platz. In diesen 4 Wochen kannst du so viel spielen wie du willst und viele weitere kostenlose Angebote, wie den Rookie-Montag, Regelabende usw. nutzen. Wenn Du jetzt denkst "Ja, das ist genau mein Ding", dann kannst du dir die für dich passende Mitgliedschaft aussuchen und in den Hamelner GC eintreten.
Nach Absolvierung des Intensivkurses (alle 3 Blöcke) kannst du direkt mit deinen 4 Wochen starten. Das empfiehlt sich auch, solange das Erlernte noch frisch ist. Du darfst aber auch maximal 4 Wochen nach dem Intensivkurs mit den 4 Wochen starten, z.B. weil du im Anschluss in den Urlaub gehst.
Tja, wir haben dich gewarnt. Jetzt ist es passiert. Da hast Golf ausprobiert und jetzt kannst Du nachts nicht mehr schlafen, weil du nur noch an dieses tolle Gefühl eines fliegenden Golfballes denkst.
Du hast die Turbo-Platzreife erfolgreich absolviert und willst mehr. Wir haben für jeden die passende Mitgliedschaft. Schau einfach welches Model am besten zu dir paßt.
Mitgliedschaft - Für jeden das passenden Model
Und das Beste, egal wo für du dich entscheidest, für den Rest dieses Jahres zahlst Du nur die Hälfte.
Das häng ganz von deinem Alter und deinen Wünschen ab. Junde Mitglieder zahlen grundsätzlich erst mal einen geringeren Jahresbeitrag, als Erwachsene die bereits voll im Berufsleben stehen.
Es fängt an mit Schülern bis 14 Jahre, da kostet der Spaß nur 70€/Jahr. Schüler bis 18 Jahre zahlen 180€/Jahr. Selbst junge Erwachsene bis 35 Jahre zahlen noch einen geringenen Betrag.
Du bist Erwachsen und über 35 Jahre, dann kannst du wählen zwischen Mitgliedschaften für nur Lucia von Reden Platz 1199€/Jahr oder nur Baron von Münchhausen Platz 1299€/Jahr oder beide Plätze 1549€/Jahr.
Die Details findest du im folgenden Link
Mitgliedschaften - Für jedes Alter das passenden Model
Willkommen in Deutschland. Ohne Regeln geht hier mal wieder gar nichts. Der DGV ist der Deutsche-Golf-Verband.
Die DGV-Platzreife brauchst du, wenn du auf anderen Golfplätzen spielen willst, außer in dem Club wo du Mitglied bist.
Für die DGV-Platzreife benötigst du Grundkenntnisse in Technik, Etikette und Regeln. Diese Kenntnisse erlangst du automatisch, wenn du mit unsere Turbo-Platzreife startest und anschließend fleißig auf der "Lucy" spielst, die weiteren kostenlosen Angebote wie z.B. die Regelabende und Rookie-Turniere nutzt.
Diese Prüfung besteht aus einem 3 Teilen:
Demonstrationsloch
Hier wird dir auf einer Bahn das Verhalten auf dem Platz erklärt und vorgeführt. Besondere Schwerpunkte sind dabei die Aspekte Sicherheit und Rücksichtnahme sowie ein zügiges Spieltempo. Durchfallen kann man hier nicht.
Praxis
Diese Teil ergibt sich im Laufe deine Golfkarriere automatisch. Hier spielt du 9 Loch und musst auf den 6 besten Löchern einen bestimmten Score spielen. Das machst du meistens in einem Rookie- oder Anfänger-Turnier, bei dem du mit einem erfahrenen Golfer zusammen spielst der deinen Score schreibt.
Theorie
Hier bekommst du einen Multiple-Choice-Fragebogen zur den Golfregeln & Etikette. Hier kann man durchfallen. Also immer schön aufpassen bei den Regelabenden
Am Ende gibt es einen schönen bunten Zettel - das Zertifikat
Nach bestandener Platzreife hat man kein Handicap im eigentlichen Sinne, sondern den Status "PR" (Platzreife), was einem Handicap von -54 entspricht. Das bedeutet, man ist theoretisch in der Lage, eine 18-Loch-Runde etwa 3 Schläge über dem Par zu spielen.
Ja und Nein. Wenn du nach der Platzreife auf einem Golfplatz spielen möchtest, verlangen die meisten Golfclubs, dass du Mitglied in einem Golfclub bist. Es gibt wenige Pay&Play-Anlagen die dich auch ohne spielen lassen. Dann wird oft ein höheres Greenfee (Spielgebühr) verlangt als von Gästen, die Mitglied in einem Golfclub sind.
Jeder aktive Golfer, der Mitglied in einem Golfclub ist, erhält vom DGV (Deutscher Golfverband) eine DGV-Karte. Mit dieser Karte weist du dich in anderen Clubs aus. Über das Intranet des DGV kann der Club dann sehen, ob du aktives Mitglied bist und ob du Platzreife oder sogar bereits ein Handicap hast. Das ist z.B. wichtig, wenn du ein Turnier in einem anderen Club spielen willst.
Tolle Frage, dass fragen sich sogar erfahrene Golfer. Die vereinfachte Antwort lautet:
Dein Handicap wird im World Handicap System (WHS) anhand der besten 8 Ergebnisse aus den letzten 20 gewerteten Runden berechnet. Der Durchschnitt dieser 8 besten Ergebnisse ist dein Handicap.
Ganz zu Anfang wird das Handicap noch etwas anders berechnet, weil man ja zu Anfang noch keine 8 Ergebnisse hat.
Für die Nerds unter den Golfern hier ein Link, zu dem man aber mindestens 3 Semester Mathematik braucht:
Du hast Interesse oder weitere Fragen?